Zur Erreichung eines hohen Verbraucherschutzniveaus hat die Europäische Union (EU) die Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.05.2013 – ODR Verordnung erlassen.
Hintergrund der Verordnung zur Online-Streitbeilegung im Rahmen der ODR-Verordnung ist laut der Europäischen Kommission der, dass den Verbrauchern Vertrauen in den digitalen Binnenmarkt gegeben werden müsse, damit dieser in vollem Umfang genutzt werden könne. Zu diesem Zweck soll es zukünftig einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige Möglichkeiten der Beilegung von Streitigkeiten geben, die sich aus dem online Verkauf von Waren oder der online Erbringung von Dienstleistungen ergeben. Dies gelte insbesondere vor dem Hintergrund eines grenzüberschreitenden Onlinehandels.
Seit dem 15.02.2016 ist das neue EU-Streitschlichtungsportal in Betrieb und hat folgenden Link
Online Streitbeilegung / EU Streitschlichtungsplattform
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE